11.09.-13.09.20 / 3 Tage Kruth-Elsass Tour
1.Tag
Es ist Freitag Mittag der 11.09.2020. Der Tag worauf sich einige Biker von unserem Biker-Stammtisch schon riesig gefreut haben. Endlich geht es los. Das Wetter ist optimal sonnig und die Stimmung ist klasse. Nachdem alle startklar und bei den Treffpunkten eingetroffen waren, ging die Tour los. Wir fuhren über den Schwarzwald vom Löcherberg nach Freiamt über den Kaiserstuhl nach Breisach. In Breisach mit leichter Verspätung angekommen, warteten schon Bella und Jens von unserem Biker-Stammtisch auf uns. Sie sind ab Breisach zu uns gestoßen und haben uns bis zum Campingplatz nach Kruth begleitet. Das war eine tolle Überraschung! Ein wundervolles Cafe mit einem genialen Blick hat uns hier eine gelungene Kaffee-Pause beschert. Gestärkt ging es auf nach Frankreich um durch die Wälder und Kurven eine der Höchsten Erhebungen auf unserer Tour zur überqueren der Le Marckstein. Hinunter ging es fast von selbst bei ca. 12 km Kurvenspass nach unten. Eine Kurve nach der anderen. Am Ziel des ersten Tages angekommen, wurden erst mal die Chalets bezogen und etwas frisch gemacht. Frisch gestylt haben wir uns ein leckeres Essen bei Fabrice „Restaurant Schlossberg“ auf dem Campingplatz zubereiten lassen. Der eine stand eher auf Fleisch (Haxen) der andere eher auf vegetarisch. Für jeden war etwas dabei. Bier, Wein und tolle Gespräche füllten den Abend.
2.Tag
Nach einer guten und erholsamen Nachtruhe ging es gegen 8:30 Uhr zum Frühstück. Traditionell natürlich mit Baguettes, Croissant, Käse, Wurst oder Nutella und leckeren Kaffee aus der Senseo-Maschine. Um 10:00 Uhr wurden die Motoren angemacht und der Beginn einer grandiosen Tour steht vor uns. Über den Wildenstein zum ersten Stopp zum Lac des Corbeaux. Dieser naturbelassene See zieht immer wieder Wanderer und Durchreisende an. Dann fuhren wir nach La Bresse um für die Tour genügend Sprit zu tanken. Dann gings los!! Über Geradmer am Lac du Geradmer vorbei durch etliche Wälder und Steigungen. Mittagsstopp dann im Restaurant auf der Höhe Col de la Schlucht. Hier war richtig was los. Ein kurzer Stopp am Felsen-See „Lac Blank“ der einfach einen Stopp wert ist. Über Münster ging es dann auf die Passstraße Rue de Gretes welche uns direkt zum Großen Belchen „franz. Grand Ballon“ führte um unseren Kaffee beim Schaulauf der Biker zu genießen. Nach der Koffeinstärkung ging es hinab in Richtung Bitschweiler um auf der anderen Seite langsam den Heimweg von ca. 90km anzutreten. Noch an einem herrlich gelegenen See „Lac du Alsfeld“ vorbei wieder auf die Hochpassstrasse auf der anderen Seite des Grand Ballon die Route Ballon de Alsace. Jetzt noch den letzten Pass den „Col de Bussang“ und wir kommen runter nach Fellering. Noch kurz die Motorräder wieder vollgetankt und die noch fehlenden Utensilien (Bier, Salat, Holzkohle etc.) für das gemeinsame Grillen gekauft und auf zum Campingplatz wo uns Tina und Nico schon erwarteten. Sie hatten nämlich schon unser Grillabend vorbereitet. Herzlichen Dank an dieser Stelle!!
Bei einem guten Essen und Trinken, konnten wir gemeinsam den herrlichen und auch anstrengenden Tag Revue passieren lassen um nochmal gemeinsam an die Bilder, Empfindungen und Gefühle vom heutigen Tag zu erinnern.
3.Tag
Am nächsten Morgen ging es hinauf zum Le Marckstein auf die Rue de Grete zur Col de la Schlucht und haben diese auch durchfahren. Richtung Selestat und bei Marckolsheim haben wir die Grenze überquert. Mittagstisch gab es dann beim Gasthaus Löwen in Sasbach a.K. . Jetzt noch über den Schwarzwald an Freiamt vorbei nach Zell am Hamersbach um den letzten Koffeinschub zu uns zu nehmen, bevor wir dann die letzten 60km nach Hause über Nordrach, den Löcherberg überqueren um pünktlich um 18:00 Uhr dann in Achern anzukommen.
Herzlichen Dank an alle die dabei waren und für ein super tolles Wochenende für alle gesorgt haben!! Es hat sehr viel Spaß gemacht und wird bestimmt wiederholt!!
05.09.2020 / 4. Biker-Stammtisch mit anschließender Ausfahrt
Ausfahrt zur Geroldsauer Mühle und zum Seeheiner.
Der 4. Biker-Stammtisch der Schwarzwald-Tourenfahrer hat am 05.09.2020 bei Sonnenschein und guter Laune in unserem Stammlokal im Gasthaus Schwarzwaldperle in Sasbachwalden stattgefunden. Dann starteten wir unsere Ausfahrt und wieder musste ich unsere Route im Murgtal umplanen da es wieder einmal eine Sperrung der Straße in Richtung Enzklösterle gab. Aber alles kein Problem! 🙂 Trotzdem war die Freude groß, denn die Schwarzwald-Tourenfahrer haben insgesamt in den letzten zwei Monaten ordentlich Zuwachs bekommen. Es haben wieder zwei neue Biker (Bella und Jens) den Weg zu uns gefunden und haben sich uns angeschlossen.
Und nicht zu vergessen, seit Juli freuen wir uns über den Zuwachs von weiteren drei Bikern (Linda, Horst und Axel) in unserer Biker-Gruppe.
Aktueller Stand der Mitglieder: 14
Herzlichen Dank, an alle die dabei waren!
Einfach eine coole Truppe mit tollen Menschen!!
01.08.2020 / 3. Biker-Stammtisch mit anschließender Ausfahrt
Wieder ein besonderer Tag für alle Biker des Schwarzwald-Tourenfahrer Stammtisches. Es war der 3. Biker-Stammtisch und es haben sich wieder weitere neue Biker uns angeschlossen. Das Wetter war uns sehr zugewandt. Beim Stammtisch um 11:00 Uhr hatten wir 23°C und die Vorhersage ging in Richtung 34°C für den Nachmittag. Somit haben wir für die anschließende Runde durch den Schwarzwald eine Tour durch Wälder und Seitenstraßen des Schwarzwaldes geplant, wo die Temperaturen verträglich waren. Die Stimmung war super und der erste Stopp zum Mittagessen auf dem Brandenkopf war wie für uns geschaffen! In toller Natur bei toller Atmosphäre mit abwechslungsreichen Gesprächen und mit einer echt coolen Biker-Gruppe konnten wir das Essen und Trinken wahrlich genießen. Gestärkt ging es weiter und der Kaffee-Stop wurde dann am Kniebis eingelegt. Am Ende sind wieder alle gut und unfallfrei Zuhause angekommen.
Herzlichen Dank, an alle die dabei waren!
Denn nur durch jeden einzelnen von Euch konnte der Tag so gut gelingen wie er war.
Ausfahrt Vogesen-Pfalz 05.07.2020
Am 05.07.2020 war unsere Vogesen-Pfalz Tour. Wir fuhren bei Freistett über die Grenze nach Frankreich. Der erste Stopp haben wir an einer leckeren Bäckerei mit einem kleinen Snack am Rande der Vogesen gemacht. Wir fuhren durch schöne Teilstücke der Vogesen und ein kleiner Teil -Motorrad-Wandern- war auch dabei. Der Weg führte uns nämlich durch den Wald bei leicht geteertem Belag. Komisch war nur, dass uns an diesem Tag alle Fahrzeuge und tolle Oldtimer entgegen kamen. Am Ende der Strecke wusste ich warum. An Sonn- und Feiertagen war dies eine Einbahnstraße. Das hinderte uns nicht unsere Fahrt weiter aufzunehmen in Richtung deutsche Grenze. Und schwupps waren wir in der Pfalz. Hier haben wir unseren Mittags-Stopp auf der Burg Landeck bei schönem Wetter und leckerem Essen genossen. Jetzt führte uns der Weg durch langgezogene Waldstücke bis zum Rhein, wo wir dann mit der Fähre übergesetzt haben. Einen Kaffee, Kuchen und verschiedene Eis-Shakes haben wir zuletzt in Iffezheim im Cafe Hadt zu uns genommen. Noch ein paar Kilometer über die Dörfer und schon waren wir wieder Zuhause in Achern.
War ein toller Touren-Tag!
Herzlichen Dank, an alle die dabei waren!!!
06.06.2020 Erster Biker-Stammtisch
Ein besonderer Tag für alle Beteiligten. Es war der 1. Biker-Stammtisch überhaupt. Wir waren gespannt, wer alles kommen würde und ob das geplante so umgesetzt werden konnte. Wir hatten interessante Gespräche, neue Impulse, Vorschläge und Anregungen wohin die Reise der Schwarzwald-Tourenfahrer wohl hin gehen wird. Leider konnten wir an unserem 1. Biker-Stammtisch-Treffen keine anschließende Ausfahrt durchführen, da das Wetter sehr regnerisch war. Wir waren aber alle guter Hoffnung, dass wir ja noch viele gemeinsame Touren bei tollem Wetter erleben werden.
Herzlichen Dank, an alle die da waren!!!